Barrieren überwinden: The Scorpions in Leningrad 1988
In den späten Achtzigern fegte ein Sturm durch Europa, der alte Gewissheiten über den Haufen warf und Systeme zerbröckeln ließ. Der Eiserne Vorhang, seit Ende des Zweiten Weltkriegs die beinahe…
Wodka, Kaviar und Bon Jovi… Moskauer Tage und Nächte…
Diese Zeitgeschichte erzählt von einigen kalten Wintertagen Ende 1988 in der russischen Hauptstadt Moskau. Damals gab es noch die Sowjetunion, Mikhail Gorbatschow war der neue Vorsitzende der KPdSU und hatte…
Jim Marshall: Ein Trommler, der Gitarristen das Lärmen lehrte
Diese Zeitgeschichte ist ganz dem Großvater des verzerrten Lärms gewidmet. Im Herbst 2004 traf ich Jim Marshall (verstorben im April 2021) in seinem Büro in Milton Keynes. Der geniale Tüftler,…
Peter Gabriels Neue Welten
Im Herbst 1994 interviewte ich Peter Gabriel in seinen Real World Studios im idyllischen Bath. Während des Interviews erklärte er seine Sicht auf die Zukunft der Musik. In der hatten…
In eigener Sache: Kommentarfunktion
Wegen eines allzu hohen Spam-Aufkommens war die Kommentarfunktion für lange Zeit abgestellt. Wir haben jetzt einen neuen Spamfilter installiert, der (hoffentlich) zuverlässig arbeitet. Daher kann ab sofort wieder munter drauflos…
Seltenes Nirvana Interview in voller Länge ( Kurt Cobain, Dave Grohl und Krist Novoselic)
Auf Youtube sind mittlerweile etliche Kopien eines Interviews präsent, das ich am 18. Oktober 1993 mit Nirvana in ihrer Heimatstadt Seattle geführt hatte.
PRIMAL SCREAM, Manchester, 9. Juli 2022
Primal Scream haben sichtlich Spaß an ihrem Vortrag, und die pure Spielfreude schwappt von der ersten Sekunde an über auf die dichtgedrängte Menge vor der Bühne. Die Band ist eingespielt,…
Folklore-Label Kalan Müzik: Hasan Saltiks musikalischer Widerstand
Ein anderer Blick über die Grenzen hinweg, diesmal in die Türkei, wo Hasan Saltik 1991 das spannende Label Kalan Müzik aus der Taufe gehoben hatte. Da hatten in der Türkei…
Rockmusik in Israel: Auf der Suche nach einer neuen Identität
Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts hatte ich den Journalismus für einige Jahre beinahe völlig an den Nagel gehängt und stattdessen an der University of Manchester ein BA(Hons)-Studium in Contemporary…
Foo Fighters, King’s College, 3. Juni 1995: Das europäische Debüt
Titelbild: By Jo – originally posted to Flickr as Foo Fighters Live 21, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3911891 Gerüchte hatte es bereits seit längerem gegeben, dass Dave Grohl eine neue Band…
Freiheit wird zur Einsamkeit: Weißer Schnee, Schwarze Nacht
„Der silberne Löffel kocht für sie ab; der Gürtel schnürt ihr die Vene ab; sie drückt die Nadel tief in ihr Blut; dann schießt sie ab und versinkt in der…
Metallica: Geschichten, die die Straße schreibt
Eine kleine Sammlung von Tourgeschichten aus den früheren Jahren Metallicas, die mir Lars Ulrich irgendwann 1989 erzählt hatte. Im Mittelpunkt stand fast immer Bassist Cliff Burton, der 1986 bei einem…
Frieden ist mehr als nur ein Wort: Music Against War
Musik kann machtvolle Verbindungen zwischen Menschen aller Rassen, Religionen, Nationen und Überzeugungen knüpfen. Sie kann Träume erschaffen und für sie werben, sie kann Gefühle wecken und Hoffnung wie Verzweiflung eine…
Legs On Wheels: Krautig, psychedelisch, abgedreht
Ein Hauch von Kraut Rock, Amon Düül II auf Speed vielleicht, jede Menge psychedelischer Rock, und in diesem Kontext überraschend einprägsame Melodiefetzen – Legs on Wheels treiben die Corona Pandemie…
Spaß daheim: Robert Fripp und Toyah Wilcox covern ‚Rock You Like A Hurricane‘ von den Scorpions.
Damit auch im Covid 19-Lockdown daheim keine Langeweile aufkommt, haben Robert Fripp und seine Frau Toyah Wilcox vor einiger Zeit damit begonnen, im heimischen Wohnzimmer vor laufender Kamera Coverversionen bekannter…
Leon Lyons: And then Woodstock Happened
This interview was conducted in March 2010 and excerpts should later be used in a story on the legacy of the legendary Woodstock Arts & Music Festival. This is the…
‚I WANNA BE ELECTED!‘ – ON TOUR WITH ALICE COOPER
This strange, shockingly brutal, perverted, and dirty old android called Alice Cooper was a smack in the face of the American dream, a full-frontal attack on Anglo-Saxon prudery. Vincent Damon…
Manchester hat keinen Bock mehr auf Morrissey
Aufgewachsen und groß geworden ist Morrissey in der englischen Metropole Manchester. Es gab Zeiten, da lag ihm die Stadt zu Füssen. Da war er noch der Sänger der Smiths und…
Dreh zum Abschied eine letzte runde – bye bye CD
Der kleine Silberling hat einst die Musikwelt revolutioniert und das lange Sterben des Vinylalbums und der Cassette eingeleitet. Nun teilt die Compact Disc das Schicksal des Vorgängers. Schon bald nach…
Why you can’t win an argument with a populist
In “The 7 Steps from Democracy to Dictatorship” Ece Temelkuran exemplifies the stifling efficiency of populist argumentation with a fictitious dialogue between Greek philosopher Aristotle and a populist. The argument…
Nirvana Interview-Transcript 1993
This interview dates back to October 1993. I have never published it in full. What you read here is an unedited transcription. Eines Tages werde ich es ins Deutsche übersetzen.…
Pink Floyd – The Wall-Tour 2011
Die Mauer bröckelt… „The Division Bell“ sollte das bislang letzte Studioalbum bleiben. Erst 2014 meldete sich die Band mit „Endless River“ zurück. Die Musiker gingen nach wie vor ihre eigenen…
Pink Floyd: Solo für Roger
„Keine Fragen zu Pink Floyd! Keine Fragen zu David Gilmour!“ Die Anweisungen an die Teilnehmer der Presse-Konferenz waren strikt, Ausschluss aus der Runde der geladenen Journalisten die vorgesehene Höchststrafe für…
Buchrezension: Ein nacherzähltes Leben
Walter Kohl Out Demons Out: Ein Roman über die Edgar Broughton Band Picus (Wien) Ein Roman über eine Band, das klingt zunächst einmal nach Langeweile. Der Verdacht drängt sich auf,…
Farzad Golpayegani – Ausnahmegitarrist aus Iran
Zum ersten Mal erweckte Farzad Golpayegani außerhalb der iranischen Hauptstadt Teheran Aufmerksamkeit, als er 2007 mit seiner Band, zu der damals noch der englische Drummer Eddie Wastnidge gehörte, auf dem…
Ganz Pilton feiert Glastonbury
Zwischen Pop und Aromatherapie: Wie sich das britische Provinznest Glastonbury mit seiner Rolle als Pilgerstätte für Musikfans und Mystiker arrangiert hat. „Glastonbury Festival for Contemporary Performing Arts“ – der umständlich…
Dringend gesucht: Eine Vision für Demokraten
Nun also Amerika, Donald Trump ist der neue Präsident. Die Welle des rechten Populismus, die Großbritannien bereits aus der EU geschwemmt hat, hat den Bau-Mogul und Reality-TV-Star ins Weiße Haus…
The 3 Million – EU-Bürger machen mobil in Brexitland
Grob geschätzt drei Millionen EU-Bürger leben derzeit im Vereinigten Königreich, drei Millionen, die seit dem Brexit-Referendum ihre Gegenwart, und noch viel mehr ihre Zukunft im Inselreich gefährdet sehen. Unter diesen…
SCORPIONS – die frühen Jahre
Für die Scorpions waren die Siebziger Jahre die Dekade, in der sich der Kern der Band endgültig fand, in der sie sich rasant von einer Amateurcombo in einen internationalen Act…
Hommage an einen Tisch
Das Möbel steht in einem Erker. Aus bleigefassten Fenstern fällt bleicher Tagesschimmer in den Raum, weckt einen matten Glanz auf der blanken, dunklen Edelholz-Oberfläche. Das Möbel steht an diesem Ort…
Es war einmal… in Hagen
In einem tristen Zweckbau an der Berliner Straße, irgendwo zwischen Wehringhausen und Haspe, hatte sich 1979 eine kurzlebige Bürogemeinschaft etabliert, in der all die wichtigen Akteure der Hagener Szene und…
Quarry Bank Mill: Die Wiege der industriellen Revolution
Das Örtchen Styal liegt gerade mal eine Steinwurfweite weg vom geschäftigen Flughafen Manchesters. Styal ist nicht viel mehr als eine Durchfahrtsstraße von Manchester nach Wilmslow, ein paar Häuser, ein Ortsschild,…
Zehn Nächte in Teheran
Es waren zehn Nächte im Oktober 1977, die in die Geschichte der modernen Lyrik eingegangen sind. Zehn verregnete und kalte Nächte im fernen Teheran, damals Hauptstadt der korrupten Dynastie von…
Kurt Cobain – Letzte Ausfahrt Rock’n’Roll Himmel
Am 5. April 1994 hielt sich laut offizieller Darstellung in seiner Garage der junge Kurt Cobain den Lauf einer Schusswaffe in den Mund und drückte ab. Eine Kugel später hatten…
Juden im Iran: Ein Leben im Widerspruch
Schroffe Töne zwischen Israel und Iran. Holocaust-Leugnung auf der einen Seite, die unverhüllte Drohung mit Luftschlägen auf der anderen. Mittendrin, meistens vergessen und nur selten erwähnt, etwa 25.000 Juden im…
Muhammad Shahrur – der Martin Luther des Islam?
Von Haus aus ist Muhammad Shahrur Ingenieur, ein Pragmatiker, der die Fragen des Lebens mit der Logik und Methodik des Mathematikers angeht. Die Fragen, mit denen der syrische Professor sich…
Verwunschene Wasserwelten – unterwegs mit dem Kanalboot
“Nicht so schnell, runter vom Gas!!!“ Irritiert schaue ich auf den Käptn. Ich bin gerade von zwei gemächlich ausschreitenden Spaziergängern auf dem Pfad neben dem Kanal überholt worden. Trotzdem werde…
Woodstock 1969 – Ein Traum von einer Revolution
Am Anfang war das Chaos: Hunderttausende junger Amerikaner eingepfercht auf schlammigen Kuhwiesen, heftige Regengüsse und Gewitter, katastrophale sanitäre Zustände und mangelhafte medizinische Versorgung. Alle Zufahrtsstraßen heillos verstopft, Nachschub an Nahrungsmitteln…
The Lambeth Walk – Tanz den Führer
Goebbels war außer sich. Er sprang auf, trat wutentbrannt gegen einen Stuhl und stürmte aus dem Vorführraum. Über die Leinwand flimmerte der Nachspann des kleinen Filmchens, das den Reichspropagandisten so…
Metallica: 72 Jahreszeiten, Covid und ein Krieg in Europa
Etwas weniger als sieben Jahre sind seit der Veröffentlichung des letzten Metallica-Studioalbums ‘Hardwired … to Self-Destruct’ am 18. November 2016 vergangen. Und was für ein prophetischer Titel das damals war.…
Ein kleines bisschen Horrorschau: Mit den Toten Hosen in Litauen…
In den späten Achtzigern fegte ein Sturm durch Europa, der alte Gewissheiten über den Haufen warf und Systeme zerbröckeln ließ. Der Eiserne Vorhang, seit Kriegsende die beinahe unüberwindliche Barriere im…